Business Knigge Verhaltensregeln
Sich im Berufsleben korrekt zu benehmen will gelernt sein. Der erste Termin beim Kunden, die erste Weihnachtsfeier oder Firmeneinladung und das erste mal eine Krawatte binden kommen bestimmt. Hier erfahren unsere Teilnehmer, wie man sich in einem gehobenen Restaurant benimmt, welche Personen in welcher Reihenfolge begrüßt werden und welches Outfit für welche Gelegenheit geeignet ist. Darüber hinaus lernen Ihre Mitarbeiter, wie man sich an einem Messestand oder am Tag der offenen Tür benimmt und welche Small-Talk Themen passend sind.
Zentrale Themen:
Meine Pflichten als Lehrling im Team
TEAM bedeutet nicht „toll ein anderer machts“. Für viele junge Menschen ist der erste Job die erste richtige Erfahrung mit Teamarbeit. Bei uns erfahren Ihre Lehrlinge, was gegenseitige Unterstützung bedeutet, welche Pflichten man als Lehrling im Unternehmen hat und weshalb Führung eine wichtige Rolle spielt.
Zentrale Themen:
Umgang mit Social Media
Facebook, Twitter, Whats-App und unzählige weitere Kommunikationsplattformen im Internet bestimmen zunehmend unser Leben. Doch nur die wenigsten Menschen wissen, welche Gefahren mit der Preisgabe unserer Daten verbunden sind – nicht ohne Grund ist Social Media zum Milliardengeschäft geworden.
Zentrale Themen:
Umgang mit privaten und betrieblichen Ressourcen
Wie funktioniert eigentlich der Betrieb in dem ich arbeite? Wie kommt ein Preis zustande? Welche Kosten gibt es im Unternehmen? Wie gehe ich selbst mit Geld um und warum sollte ich Schulden vermeiden? Ihre Lehrlinge lernen die Abläufe im Unternehmen zu verstehen und entwickeln ein Bewusstsein und G'spür für den Umgang mit Geld – auch im privaten Bereich.
Zentrale Themen:
Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation und Telefonie
Kaum etwas ist so komplex und simpel zugleich, wie die menschliche Kommunikation!
In der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten kommt es auch oft zu schwierigen Situationen. Wie sage ich meinem Kollegen, dass mich seine Äußerungen manchmal verletzen? Wie kann ich meinem Vorgesetzten etwas mitteilen, ohne unhöflich zu wirken? Was darf ich zu einem Kunden sagen?
Zentrale Themen:
Zeitmanagement
Der Faktor ‚Zeit‘ ist die am fairsten verteilte Ressource überhaupt – für jeden dauert der Tag 24 Stunden und die Woche 7 Tage lang. Und dennoch haben viele von uns das Gefühl, dass Zeit immer knapper wird. In diesem Block geht es darum, sich Zeit optimal einzuteilen, Zeitfresser zu eliminieren und eine realistische Planung für einen Tag/eine Woche zu erstellen. Weiters lernen die Teilnehmer, Prioritäten zu setzen im Berufs- und Privatleben!
Zentrale Themen: