Wir für Sie ...

Herzlich Willkommen bei der LM Lehrlingstraining GmbH.

 

Wir sind ein Team von engagierten MitarbeiterInnen und erfahrenen Trainer:innen mit dem Ziel, Ihr Unternehmen in der Lehrlingsausbildung zu unterstützen. Seit 10 Jahren sind wir österreichweit im Einsatz, um Betriebe noch erfolgreicher zu machen.

Die Herausforderungen sind groß - Stichworte Fachkräfte-Mangel oder Generationen-Konflikt! Bei uns finden Sie kompetente Beratung für Ihre Anliegen im Bereich Lehrlingsausbildung und Ausbilder-Trainings.

 


Theresia Roithmayr

(Prokurisitin)

 

Mail:

office@lehrlingstraining.com

P: +43 680 1182416

Renate Vater

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

wien@lehrlingstraining.com

P: +43 664 4692230

Verena Reisinger

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

info@lehrlingstraining.com

P: +43 680 1182438

 

 

Martina Parzer

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

seminar@lehrlingstraining.com

P: +43 664 88109311


Andrea Hartl

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

workshop@lehrlingstraining.com

P: +43 664 88109319

Martha Gartlehner

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

service@lehrlingstraining.com

P: +43 664 340 27 66


Carina Holzweber

(Kundenbetreuung)

 

Mail:

kontakt@lehrlingstraining.com

P: +43 664 3402744

Sabine Schnadt

(Marketing & Kundenbetreuung)

 

Mail:

team@lehrlingstraining.com

P: +43 664 4692231



Unsere Trainer:innen

Mag. Jürgen Lichtkoppler, MBA

 

Jürgen ist Absolvent der Betriebswirtschaftslehre an der WU-Wien und eines MBA Studiums (UBC Vancouver in Kooperation mit der Donau Universität Krems). 

 

Bevor er Unternehmer wurde, zeichnete er als Prokurist für den Bereich Finanz- und Rechnungswesen eines internationalen Handelskonzerns verantwortlich. Schwerpunkte seiner Arbeit als Lehrlings-Trainer sind "Wirtschaftliches Denken", "Mitarbeiter-Führung" sowie "Teambuilding". 

 

Weiters ist er Dozent für Betriebswirtschaft an der Fachhochschule Wels. Jürgen ist verheiratet und Vater einer Tochter und eines Sohnes. 

 

Trainingsschwerpunkte

  • Motivation
  • BWL
  • Rhetorik / Kommunikation
  • Teamwork
  • Konfliktmanagement
  • Umgang mit Social Media
  • Outdoor Training

 

 

Daniel Mendl, MSc 

 

Daniel war mehrere Jahre erfolgreich im Vertrieb der Porsche Gruppe tätig und hat ein Bachelor- und Masterstudium der Sozialwirtschaft an der Johannes Kepler Universität Linz absolviert.

Seit Beginn seiner Tätigkeit beschäftigt er sich intensiv mit den Themen Kommunikation und Lehrlingsausbildung sowie Generation Z. 

Daniel Mendl unterrichtet Spezialthemen der Kommunikation an diversen renommierten Bildungseinrichtungen, unter anderem an der Johannes Kepler Universität und der Fachhochschule Oberösterreich. Als selbständiger Trainer ist er für privatwirtschaftliche Unternehmen und öffentliche Auftraggeber tätig.

 

 

Trainingsschwerpunkte

  • Kommunikation / Rhetorik / Präsentationstechnik 
  • Moderation
  • Vertrieb / Verhandlung
  • Konfliktmanagement
  • Kampfrhetorik / Schlagfertigkeit
  • Knigge für junge Arbeitnehmer und Lehrlinge
  • Umgang mit Social Media

 

 



DI (FH) Christian Angerer

 

Christian hat seine Laufbahn mit einer Lehre zum Feinmechaniker begonnen, wenig später folgte das Diplom-Studium "Automatisierte Anlagen- und Prozesstechnik" an der FH-Wels. 

 

Nach einigen Stationen im technischen Projektbereich wechselte Christian in die Trainer-Branche, wo er unter anderem für die WKO Potentialanalysen und Berufsorientierung für Jugendliche durchführt.  Seit 2020 ist Christian auch selbständiger Trainer bei LM Lehrlingstraining, wo er die Bereiche Sozialkompetenzen, Kommunikation und Wirtschaftliches Denken trainiert. 

 

Christian ist verheiratet, hat 2 Söhne und lebt in Altenberg bei Linz.  

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Persönlichkeit/Weiterentwicklung
  • Potentialanalysen und Berufsorientierung
  • Wirtschaftliches Denken
  • Umgang mit Social Media
  • Business Knigge

Mag.a Mona Schramke

 

Mona unterrichtete seit ihrer Jugend im künstlerischen Bereich. Darauf folgten die Studien der Pädagogik und  Kommunikationswissenschaften und weitere Ausbildungen im Bereich Schauspiel und Tanz. Da beim Unterrichten stets nicht nur der Inhalt, sondern auch der Mensch, die Gruppe und die Kommunikationsprozesse im Vordergrund Ihres Interesses standen, entschloss sie sich dazu, Ihr Wirken als Trainerin in der Privatwirtschaft und Erwachsenenbildung zu fokussieren. Es folgte die Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin. Ihre Faszination für Gruppen motiviert sie jeden Trainingstag aufs Neue.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Gruppendynamik, Teamtraining und Teambuilding
  • Authentische und erfolgreiche Führung – „Positive Leadership“
  • Arbeitsbewältigung/Arbeitsfähigkeit: psychische und mentale Gesundheit
  • Resilienz, Stressbewältigung, Selbstfürsorge
  • Sozialkompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung
  • Kommunikation, Körpersprache, Rhetorik und Präsentation
  • Konfliktmanagement
  • Zeitmanagement 
  • Motivation

Doris Trabi

 

Doris Trabi ist seit vielen Jahren als Trainerin tätig mit Schwerpunkten in der Lehrlingsausbildung.

Als Mentaltrainerin und systemischer Coach hat sie immer ein offenes Ohr für die Anliegen ihrer Schützlinge.

Ihr Steckenpferd im Bereich des Mentaltrainings sind Neurografisches Zeichnen und Neurolinguistisches Programmieren.

Aus früherer Tätigkeit als Unternehmerin im Einzelhandel bringt sie besondere Leidenschaft für Verkaufstechniken und Marketing mit.

Doris ist verheiratet und Mutter von zwei Töchtern. Sie kommt aus Oberösterreich und lebt mit ihrer Familie nun in Leibnitz in der Steiermark.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Verkauf/Marketing
  • Burnout Prävention/ Resilienztraining
  • Kommunikation/Rhetorik
  • Zielarbeit
  • Teambuilding/Teambonding

Jürgen Windholz, MA

 

Jürgen hat seine berufliche Laufbahn mit einer Buchbinderlehre begonnen und nach einigen Jahren in der Telekommunikationsbranche, wo er im technischen Support tätig war seine Begeisterung für die Trainingsgestaltung entdeckt. Seit 2007 ist Jürgen als Trainer & Coach tätig.

 

Dabei absolvierte er auch einen Universitätslehrgang als Organisationsentwickler und Bildungs- und Berufsberater.

 

Einzelpersonen und Teams zu begleiten sowie Sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen stellt den Kern seiner Arbeitsrolle- und Trainertätigkeit dar. Daraus resultiert ein praxisbezogener Erfahrungsschatz, gepaart mit viel Freude und Engagement.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Motivation & Emotion
  • Wirtschaftliches Denken
  • Kommunikation & Konfliktmanagement
  • Training und Beratung von Ausbilder:innen
  • Teambuilding

Dipl.-BW Angela Kaltenbrunner, MBA

 

Angela hat ihr Tourismusstudium an der Fachhochschule München absolviert. Nach einigen Jahren Berufserfahrung hat sie berufsbegleitet den Master of Business Administration für Sales Management Excellence an der LIMAK in Linz erfolgreich abgeschlossen.

Vor ihrer Trainertätigkeit war Angela Kaltenbrunner viele Jahre als Geschäftsleitung bei einem Reiseveranstalter tätig.

Sie ist selbständige Trainerin im Bereich Persönlichkeit, Kommunikation und Vertrieb.

Nebenbei arbeitet die verheiratete Mutter von 2 Töchtern als Marketing Managerin bei einem Reiseveranstalter in Linz.

 

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Persönlichkeit/Weiterentwicklung
  • Selbstbewusste Kommunikation
  • Business Knigge
  • Vertrieb & Führung
  • Zeitmanagement 

Claudia Schmid-Auer

 

Claudia Schmid-Auer bringt langjährige Erfahrung aus dem eigenen Unternehmen mit in ihre Trainertätigkeit. 

Ihre kommunikative Art und ihre Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Lehrlingen wie auch mit Ausbildern machen ihre Trainings so besonders. 

 

Claudia ist in Zell/See geboren, lebt und arbeitet nun in Schwanenstadt (Oberösterreich). 

Claudia ist selbständige Trainerin für Motivation, Teambuilding, Präsentation und Wirtschaftliches Denken. 

  

Trainingsschwerpunkte:

  • Motivation
  • Zeitmanagement
  • Teamfähigkeit und Konfliktmanagement
  • Rhetorik und Präsentationstechnik
  • Verhaltensregeln im Geschäftsleben und Social Media
  • Grundlagen der BWL

 

 

 

 


Mag. Stefan Hofmayr

 

Nach seinem Wirtschaftsstudium an der WU Wien sammelte Stefan 18 Jahre Erfahrung in Führungspositionen in multinationalen Konzernen. Nach fast 7 Jahren in Australien für Sandvik, war er Geschäftsführer der Lenzing Technik GmbH und danach in einer globalen, internen Consulting Abteilung der Lenzing AG tätig. Dort leitete er als Projektleiter und interner Berater Workshops, Coachings und Trainings in Organisationsentwicklungsprojekten. 

Jetzt unterstützt er Menschen und Organisationen sich weiterzuentwickeln. Stefan ist ein sehr offener, positiver und authentischer Mensch. Er lebt in Oberösterreich, ist verheiratet und hat eine Tochter.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • BWL, Wirtschaftliches Denken
  • Kommunikation / Rhetorik / Präsentationstechnik
  • Konfliktmanagement
  • Organisationseffizienz, persönliche Effizienz (Zeitmanagement)
  • Verbesserungsmanagement
  • Organisationsentwicklung - Teambuilding, Coaching

Mag. (FH) Jürgen Karte

 

Die große berufliche Leidenschaft von Jürgen ist die Arbeit mit jungen Menschen, die er bereits seit dem Jahr 2010 lebt. Die Weitergabe von Berufs- und Lebenserfahrung an Jugendliche und junge Erwachsene sowie das gemeinsame Erarbeiten von beruflichen Kompetenzen erfüllt ihn mit großer Freude.

Jürgen hat seine beruflichen Wurzeln im wirtschaftlichen Bereich, er hat nach Absolvierung der HAK 11 Jahre im Bankensektor gearbeitet.

Nach dem Sozialmanagement-Studium an der FH OÖ wechselte er im Jahr 2009 in den Sozialbereich, er ist im Jugendcoaching immer noch hauptberuflich tätig. Auch im freiwilligen Engagement arbeitet Jürgen als Obmann der DSG Union Gutau mit vielen jungen Sportler:innen zusammen. Jürgen ist verheiratet, hat 2 erwachsene Kinder und lebt in Gutau im Mühlviertel.

 

Trainingsschwerpunkte:

  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Motivation
  • Kommunikation in Teams
  • Berufsorientierung
  • Wirtschaftliches Denken
  • Finanzkompetenz
  • Spezialthemen der Lehrlingsausbildung