Kommunikations-profi  -  E-Mail und Telefon leicht gemacht

Freundliche Kommunikation im Berufsleben -

zuvorkommend und konstruktiv

 

Als Aushängeschild Ihres Betriebes haben Lehrlinge eine wichtige Rolle. Freundliche Kommunikation am Telefon und per E-Mail sind Kernkompetenzen, die Lehrlinge aller Branchen beherrschen sollten.

 

Zentrale Themen:

→ Grundlagen der wertschätzenden Kommunikation
→ Höfliche Formulierungen im Umgang mit Kunden
→ Reizformulierungen im Kundenumgang vermeiden
→ Basiswissen Beschwerdemanagement

 

Telefonieren leicht gemacht - Höflichkeit am Telefon

Telefonieren ist oft eine der größten Hürden beim Berufseinstieg. Innerhalb weniger Sekunden müssen wir am Telefon Entscheidungen treffen, einen Rückruf notieren oder zur richtigen Person verbinden. Dabei sehen wir unser Gegenüber nicht einmal.

 

Zentrale Themen:

→ Stimme und Sprache am Telefon

→ Atmung und Artikulation

→ Man kann ein Lächeln hören

→ Verbinden, Rückrufe notieren, etwas ausrichten

→ Umgang mit heiklen Situationen

→ Beschwerdemanagement am Telefon

 

Moderne Korrespondenz - Einfach, verständlich, modern und kreativ

Die Flut an Informationen stellt neue Anforderungen an unseren Schreibstil. Moderne Korrespondenz verzichtet bewusst auf altertümliche Formulierungen, übertriebene Höflichkeitsfloskeln und verstaubte Grußformeln. Frisch, sympathisch, verständlich, aber ohne Smileys und andere Emoticons – so soll moderne Korrespondenz sein.

 

Zentrale Themen:

→ Kommunikationspsychologie in Schriftform

→ Ich / Wir / Sie oder doch sachlich?

→ Verstaubte vs. moderne Anreden

→ Weg mit den alten Floskeln

→ Moderner Schreibstil: wesentlich und einfach

→ Abkürzungen in E-Mails

→ Anrede, Titel und Co in E-Mails

Lehrlinge haben Spaß bei einem Seminar

 

Zielgruppe

 

Lehrlinge in allen Lehrjahren und Branchen

 


Methodik

 

  • Teamübungen und Gruppenarbeiten
  • Erfahrungsaustausch
  • Interaktive Elemente
  • Reflexion eigener Situationen
  • Rollenspiele 

 


Dauer und Kosten

 

2 Tage

EUR 690 (EUR 172,50 nach WKO-Förderung)

 


Download
Hier können Sie unseren Folder downloaden
Folder FINAL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.6 MB