Rechte und Pflichten, Datenschutz und KI, grenzachtender Umgang
Stay legal, stay safe, stay responsible
Raus aus den Kinderschuhen und rein ins Berufsleben. Das bedeutet
für Ihre Lehrlinge auch eine Menge an Rechten und Pflichten. Wir geben
Ihren Lehrlingen Einblick in ein juristisches Basiswissen und sie
erfahren, wo die Grenzen sind und der Spaß aufhören muss.
Zentrale Themen:
→ Grundlegende Rechte und Pflichten eines Lehrlings
→ Basiswissen Arbeitszeitgesetz
→ Basiswissen Jugendschutzgesetz
→ Juristisches Grundwissen zu Deliktfähigkeit und Vertragsabschlüssen
→ Gesetzeslage zu Nightlife, Alkohol, etc.
→ Umgang mit Firmeneigentum
Datenschutz und KI - Umgang mit Schlüsseltechnologien der Zukunft
Die Generation Z und Alpha werden immer tiefer in eine Zukunft eintauchen, in der KI-gestützte Technologien den Alltag prägen. Eine moderne Lehrlingsausbildung muss daher Jugendliche darauf sensibilisieren, kritisch mit diesen Werkzeugen umzugehen, um von deren Vorteilen zu profitieren und gleichzeitig mit den Risken umgehen zu können.
Zentrale Themen:
→ Basiswissen zu Datenschutz und Privatsphäre
→ Chancen und Risken der KI für Unternehmen
→ Einsatz von KI in der Berufsschule
→ Verantwortungsbewusstsein, Moral und Ethik
→ Rechtliche Rahmenbedingungen
Compliance und Grenzachtung - Respektvoller Umgang für ein diskriminierungsfreies Miteinander
Ein respektvoller Umgang im Betrieb fördert ein gesundes Klima und damit die Gesundheit der Belegschaft. Das führt nicht nur zu weniger
Krankenständen und Kündigungen, sondern steigert auch die Motivation. Hier erfahren Ihre Lehrlinge, welche Grenzen einzuhalten sind und wo sogar Diskriminierung beginnt.
Zentrale Themen:
→ Basiswissen grenzachtender Umgang
→ Wissen zu verschiedenen Formen der
→ Diskriminierung
→ Sexismus und sexuelle Grenzverletzungen
→ Rechtliche Rahmenbedingungen und Hilfe